Aktivitäten 2023

Durch anklicken werden die Fotos vergrößert

1. Mai 2023

Wie schon seit vielen Jahren Tradition wird die Saison mit einer Ausfahrt am 1. Mai eröffnet. So ging es in diesem Jahr bei frühlingshaften Temperaturen über Bendorf, Sayntal, Isenburg, Stromberg, Nauort zu unserer Scheune in Höhr-Grenzhausen, wo wir den Tag bei Gegrilltem und Gekühltem ausklingen lassen konnten.

Die Jüngsten des Vereins

———————————————————————————————————–

Weihnachtsbaumsammlung am 14. Janaur in Hillscheid

Ein besonderes Jubiläum begehen die Traktorfreunde Kannenbäckerland in 2023. Vor 30 Jahren wurde der Verein gegründet. Seit 25 Jahren werden in Hillscheid die Weihnachtsbäume gegen eine freiwillige Spende eingesammelt. So auch in diesem Jahr. Wegen Krankheit war die diesjährige Truppe etwas reduziert. Aber die Traktorfreunde ließen sich nicht davon abhalten wieder Spenden für einen Caritativen Zweck einzusammeln. Am Mittag stand das Ergebnis fest. Im Laufe der folgende Tage gingen dann noch  einige  Spenden ein, sodass eine Summe von 1550,– erreicht wurde. Wieder ein hervorragendes Ergebnis. „Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. Zeigt es doch, dass die Hillscheider wieder ein großes Herz haben“ so Eckhard Kilian von den Traktorfreunden. Er überreichte zusammen mit  Reiner Kortus  den Scheck an Antje Zimmer und Gaby Kramer vom “Der bunte Kreis“ in Neuwied.  Dieser Verein ist eine Brücke zwischen Klinik und Zuhause und steht in Kooperation mit dem Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied. Kinderkrankenschwester, Psychologen, Sozialpädagogen und Kinderärzte bilden ein professionelles Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich für die Belange in der Pflege und Umgang mit hilfsbedürftigen Kindern kümmert.

Am Samstag, den 14. Januar war es wieder soweit. Die Traktorfreunde Kannenbäckerland luden zum „2. Christbomm schmeißen“ am CAP Markt in Hillscheid ein. Trotz sehr windigen Wetter blieb es trocken und alle Besucher und Teilnehmer freuten sich über dieses Event. Pünktlich konnte der Vorsitzende Eckhard Kilian um 14 Uhr den Wettbewerb eröffnen. Dann ging Schlag auf Schlag oder besser gesagt Flug auf Flug. Die Teilnehmer wurden in einzelne Klassen eingeteilt. Bambinis bis 6 Jahre, Jugendliche bis 16 Jahre und Manner und Frauen ab 17 Jahre. Dann wurde mit vollen Körpereinsatz um die größten Weiten gekämpft. Doping war erlaubt – aber nur mit dem von den Traktorfreunden angebotenen Glühwein.  Ob es zum Erfolg geführt hat, bleibt offen. Natürlich brauchte niemand einen Baum mitbringen. Denn den stellten die Traktorfreunde aus der am Vormittag durchgeführten Sammlung in Hillscheid zur Verfügung. Die Wurftechnik war bei allen das große Thema. „Du musst zuerst mit der Spitze werfen“, dann ein anderer „Nein, nein zuerst mit dem Stamm“. Jeder war überzeugt, dass seine Technik die richtige ist. So hatten allen ihren Spaß, was von den Traktorfreunden auch so gewollt war. Gegen 16 Uhr standen dann die Sieger fest. In der Jugendklassen gewann Benedict Schneider mit 4,83m. Bei den Damen siegte Tanja Zaccarias mit 5,61m und bei den Herrn  Tim Zaccarias mit 7,15m. Alle Sieger kamen aus Hillscheid. So konnte der Vorsitzende  jeweils einen kleinen Pokal und einen Gutschein überreichen. Bei den Bambinis erhielt jeder Teilnehmer ein Überraschungsei und einen kleinen Modelltraktor. Alle Preise wurden von Sponsoren zur Verfügung gestellt. „Dafür sage ich ein herzliches Dankeschön“ so Eckhard Kilian. Nicht in die Wertung kamen die Mitglieder der Traktorfreunde Kannenbäckerland. Diese wurde separat bzw. intern gewertet. Alles in allem ein großer Spaß für Jung und Alt, für Groß und Klein.

Die Sieger des „Christbomm Schmeißen“ 2023