Aktivitäten 2025

Kartoffelernte am 24.8. war angesagt. So trafen sich viele fleißige Helfer auf dem vereinseigenen Grundstück um mit historischen Traktoren und Geräten, die im Frühjahr gesetzten Kartoffeln, zu ernten. Und es war – wieder Erwarten eine sehr gute Ernte. Fast 400 kg zeigte die Waage an. Nachdem alle in Säcke abgefüllt waren, wurde der Tag bei Gegrilltem und gekühlten Getränken abgeschlossen.

Handwerkermarkt In Grenzau am 17.8.2025

Wie schon seit vielen Jahren unterstützen wir die IG Grenzau mit historischen Vorführungen beim Handwerkermarkt. Traditionell wieder mit unserer Schwellensäge. Es wurden viele Balken und Bretter gesägt. In diesem Jahr hatten wir ein besonderes Gerät aus der Forstwirtschaft dabei. Ein ca. 45 kg schwere Dolmar Zweimannsäge aus dem Jahre 1948 mit 250 ccm und 8 PS sowie einem 1 m langen Schwert. Auch sie konnte die zahlreichen Besucher begeistern. Natürlich hatten die Traktorfreunde auch ein paar historische Traktoren mitgebracht. Und wer sich für die alte Motorentechnik interessierte, der konnte live das Ritual des Startvorgangs beim 10300 ccm Lanz Bulldog aus dem Jahre 1939 miterleben.

Das war unser Besuch am 29.6. beim Hoffest auf dem Aussiedlerhof Mai in Wirges. Trotz der hohen Temperaturen konnten wir mit 30 Fahrzeugen incl. Junkers Motor an dieser Veranstaltung teilnehmen. Das Ritual des Anlassens eines Glühkopf-Bulldogs sowie der Sound des Junkers fand bei Jung und Alt große Begeisterung. Viele Fragen von den Besuchern wurden beantwortet.

Traktor- und Geräteschau in Maroth 21. Juni 2025

Vereinsfest mit Fahrzeug-Ausstellung und Geräteschau in Maroth.

31.5.25 – Der IHC 439 wartet nun auf seine Restaurierung

29.5.2025 Traktortreffen Isenburg

Auch die jüngsten im Verein sind schon mit Begeisterung dabei.

  1. Mai – Bei herrlichem Sommerwetter Ausfahrt ins Grüne mit anschließendem Grillen an unserer Scheune. Es war ein schöner und geselliger Tag

Kartoffelsetzaktion 2025

Mit dabei waren Jung und Alt. Unter Aufsicht der Erwachsenen konnten unsere jüngsten Vereinsmitglieder im Alter von ca. 6 Jahren die Kartoffelsetzmaschiene aus den 60iger Jahren bedienen. Ein großer Spass für alle. So kann alle erfahren, wie landwirtschaftliche Arbeit damals war.

Sammlung von Weihnachtsbäumen 2025

Am 18.1. war es wieder soweit. Die Traktorfreunde Kannenbäckerland sammelten die Weihnachtsbäume in Hillscheid gegen eine freiwillige Spende ein. Diesmal sollte die komplette Spendensumme ohne irgenwelchen Abzug  an den Arbeiter Samariter Bund mit dem Wünschewagen gehen. Am frühen Samstagvormittag starten 3 Gespanne (Traktoren mit Anhänger) auf die Tour durch Hillscheid. Mit dabei, wie auch bereits im letzten Jahr,  war die DLRG aus Vallendar. So waren bis Mittag alle „verbrauchten“  Weihnachtsbäume abgeholt. Und es wurde natürlich wieder eifrig gespendet. Nach einer Stärkung mit einer herzhaften Gulaschsuppe in unserem Vereinslokal Bembermühle konnten  wir der Koordinatorin des ASB Wünschwagens Manuela Stebel die stolze Summe von 1750,– € überreichen.  Mit diesem Rettungswagen können Menschen, egal ob jung oder alt, ob männlich oder weiblich, in der  letzten Phase ihre Lebens,  einen Wunsch erfüllt bekommen. Da Frau Stebel mit dem altuellen Fahrzeug  da war, konnten wir uns alle von dieser gute Sache überzeugen. Viele Fragen konnte Frau Stebel beantworten. So waren wir alle der festen Überzeugung, dass jeder Cent gut angebracht ist. Wir danken alle Spendern die uns bei dieser Aktion unterstützt haben.